Oca alla Vercellese
Gans auf Vercellese Art
ist ein typisches Rezept aus dem Piemont. Für alle, die gerne Gans essen, aber einmal eine andere Zubereitung ausprobieren möchten. Das Rezept ist wirklich einfach, man braucht nur ein wenig Geduld bei der Vorbereitung der Gans.
Zutaten für 4 Personen
1 Gans 4-5 kg
100 ml Olivenöl
1 Stk. Gänsefett
4 Knoblauchzehen
1 Zweig Rosmarin
500 ml Weißwein
1 mittelgroßer Wirsing
50 ml weißer Aceto Balsamico oder Apfelessig
Salz
Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Zunächst den Wirsing putzen, waschen und grob schneiden. Die Gans putzen und in nicht zu große Stücke zerlegen.
In einem größeren Bräter oder Ofenform ein Stück Gänsefett zusammen mit 50 ml Olivenöl, den angedrückten Knoblauchzehen und dem Rosmarinzweig erhitzen, dann die Gänsestücke dazugeben und von allen Seiten anbraten.
Sobald sie gebräunt sind, die Bruststücke heraus nehmen, den Weißwein angießen, mit Salz und Pfeffer würzen, mehrmals umrühren und in den vorgeheizten Backofen bei 180 °C Unter/Oberhitze geben. Die Schmorzeit beträgt ca. 2 Std., je nach Größe der Gänsestücke auch etwas länger, je nach Größe der Gänsestücke.
Zum Ende der Garzeit in einer großen Pfanne die restlichen Knoblauchzehen in Olivenöl anbraten, den grob geschnittenen Wirsing hinzufügen und einige Minuten unter Rühren anbraten. Salzen und pfeffern, dann abdecken und langsam köcheln lassen. Etwa nach der Hälfte der Garzeit mit dem Essig beträufeln und diesen komplett verdampfen lassen.
Wenn die Gans fertig gegart ist, die Gänseteile aus dem Bräter nehmen und im Ofen warmhalten. Den Bratensud durchsieben und entfetten. Den Wirsing auf einen Servierteller geben und die Gänsestücke darauf verteilen. Mit dem Bratensud beträufeln und servieren.
Dazu passen Röstkartoffeln oder auch selbstgemachter Kartoffelbrei.
Buon appetito!
Perfekte Weinbegleitung ist unser Tenebroso!
Kategorien