Spaghetti al Ragù Bolognese

Spaghetti al Ragù Bolognese


Das Originalrezept aus der Emilia-Romagna
Zutaten für 4 Personen:

500 g grobes Hackfleisch vom Rind
150 g Pancetta (luftgetrockneter Schweinebauch)
1 halbe Zwiebel, ca. 60 g
1 Karotte, ca. 60 g
1 Stange Sellerie, ca. 60g
1 Glas Rotwein
250 g passierte Tomaten
1 EL Tomatenmark zweifach konzentriert
1 Tasse Fleisch- oder Gemüsebrühe (auch Brühwürfel);
3 EL Extra natives Olivenöl
Salz und Pfeffer
400 g Spaghetti oder Tagliatelle
(es passt aber auch „Pasta corta“ wie Fusilli, Farfalle, Penne oder breite Paccheri)
Parmesankäse nach Belieben
Zubereitung:
Die Pancetta in kleine Würfelchen schneiden, sowie Zwiebel, Karotte und Sellerie mit dem Messer feinhacken. In einem schweren Topf erst die Speckwürfel in 3 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze  auslassen, dann das feingehackte Gemüse hinzugeben. Alles bei mittlerer Hitze und ständigem Rühren schmoren lassen bis die Zwiebeln glasig sind. Dann die Hitze erhöhen und das Hackfleisch hinzufügen, gut verteilen und in etwa 10 min. schmoren bis es gut „brutzelt“.
Mit dem Wein ablöschen, diesen verkochen lassen, das Tomatenmark und die passierten Tomaten hinzugeben, mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Mit heißer Brühe aufgießen, alles nochmals aufkochen lassen und dann die Hitze reduzieren. Abgedeckt etwa 2-3 Stunden langsam köcheln lassen. Es darf nur ganz langsam vor sich hin blubbern. Ab und zu umrühren. Das fertige Ragù bei Bedarf nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Es sollte eine schöne dunkelorange Farbe und eine cremige Konsistenz haben. Die Spaghetti in Salzwasser garkochen und in einer großen Pfanne mit der gewünschten Menge Ragù vermischen. Wer mag kann sich Parmesankäse darüber streuen.
Für einen großen Vorratstopf, der dann portionsweise eingefroren werden kann oder eine Feier mit Freunden, die Zutaten einfach verdoppeln oder verdreifachen.
Buon appetito!

Back to Top